Outsourcing4work

Kosten sparen durch externe Frontend Web Developer

So viel verdienen Frontend Web Developer und so vermeiden Sie hohe Kosten für Ihr Unternehmen

Calculating...

Frontend-Entwickler sind bekanntlich für die Benutzeroberfläche von Webseiten sowie die „client-seitige“ Programmierung zuständig. Ohne solche Entwickler kann keine attraktive Benutzeroberfläche für die Besucher einer Webseite oder App kreiert werden. Aus den früheren statischen Webseiten, die nur zur Anzeige von Texten und Bildern dienten, sind mittlerweile interaktive und hochkomplexe Webanwendungen geworden. Schließlich sind damit auch die Anforderungen an Frontend Entwickler deutlich gestiegen.

Frontend Developer fungieren im Prinzip als Schnittstelle zwischen Web-Designern und den Softwareprogrammierern. Vor allem solide Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript sind bei der täglichen Arbeit von Frontend Web Developer notwendig. In kleineren Unternehmen kann es auch schon mal vorkommen, dass Frontend-Entwickler zudem auch Aufgaben aus angrenzenden Bereichen erledigen müssen. Dafür benötigen sie zusätzlich Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung, sowie in den Bereichen Grafik-, Web– und Responsive Design.

Durch die Vermittlerrolle zwischen Backend Developern, die für die Entwicklung und Aufrechterhaltung von Systemen (Websites) zuständig sind und Web Designern, sind auch die notwendigen Soft-Skills nicht zu vernachlässigen. Gute Frontend Web Developer besitzen umfangreiche Kommunikationsfähigkeiten und kennen die Herausforderungen der Koordination zwischen Back- und Frontend sowie dem Design-Bereich.

Mehrere Faktoren bestimmen das Gehalt eines Frontend Web Developers

Wie viel ein fest angestellter Frontend Developer verdient, lässt sich nicht allgemein beantworten. Schließlich kommt es auf das Unternehmen (Branche, Größe, Standort) sowie die vom Entwickler übernommenen Aufgaben und seine Berufserfahrung an. Hier kann es große Unterschiede in Bezug auf die geforderten Fachkenntnisse und den Verantwortungsbereich des Entwicklers geben. Zusätzlich spielt bei der Höhe des Gehalts in Deutschland auch das Bundesland, in dem der Entwickler tätig ist, eine Rolle.

Quereinsteiger sind in der IT-Branche längst keine Seltenheit mehr. Frontend Web Developer, die Karriere in diesem Bereich machen möchten, sollten jedoch einen guten Ausbildungs- oder Studienabschluss haben. Entwickler mit einem Studienabschluss verdienen grundsätzlich mehr als solche mit einer kürzeren Fachausbildung. Oft setzen Unternehmen zudem ca. zwei bis fünf Jahre Berufserfahrung für eine Festanstellung voraus. Darüber hinaus bestehen weitere Gehaltsunterschiede zwischen Kandidaten mit einem Bachelor- und solchen mit einem Masterabschluss.

Neben dem richtigen Ausbildungsabschluss spielt auch die Branche des einstellenden Unternehmens für die Gehaltsaussichten eines Frontend Web Developers eine große Rolle. In der Technologie- und Automobilbranche etwa, als auch in der Software- und Computerspielbranche, werden Frontend-Entwickler verhältnismäßig gut bezahlt. In diesen Bereichen verdienen Frontend Web Developer ca. 50.000 Euro brutto im Jahr.

Schließlich sind für die Verdienstmöglichkeiten eines Frontend-Entwicklers noch die Größe sowie der Standort des jeweiligen Unternehmens von Bedeutung. Üblicherweise fällt das Gehalt in größeren Unternehmen und Konzernen höher aus als bei KMUs. Auch das Bundesland spielt eine Rolle. So verdienen z. B. Developer aus Baden-Württemberg durchschnittlich mehr als ihre Kollegen aus Brandenburg.

So sieht das Gehalt eines Frontend Web Developers aus

Das Jahres-Bruttogehalt eines Junior Frontend-Entwicklers liegt laut der Online-Job-Plattform Alphajump bei ca. 35.000 bis 48.000 Euro. Die Top-Entwickler unter den Frontend Developern können auch 66.000 Euro und mehr pro Jahr verdienen. Bei den Gehaltsverhandlungen spielen die oben genannten Faktoren eine wichtige Rolle

Manche Unternehmen entscheiden sich anstatt eines fest angestellten Frontend Web Developers für einen Freelance-Entwickler, um sich so vor allem eine größere Flexibilität zu verschaffen und zudem auch Kosten zu senken. Als durchschnittlicher Stundensatz fallen hier laut dem Stundensatzkalkulator gulp.de ca. 82 Euro an. Damit liegt der Stundensatz für einen Freelance-Developer etwas unter dem allgemeinen durchschnittlichen Stundensatz von IT-Entwicklern.

Kosten sparen und trotzdem mit hervorragenden Frontend Web Developern zusammenarbeiten

Sollten Ihnen die Kosten für professionelle Frontend-Entwickler hierzulande zu hoch sein, ist es empfehlenswert, sich das große Angebot indischer Frontend Developer genauer anzuschauen. Unter den ca. drei Millionen IT-Fachkräften in Indien befinden sich zahlreiche gut ausgebildete und erfahrene Experten für die Frontend-Entwicklung Ihrer Website oder App. Sich auf dem weltweit größten Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte umzuschauen, kann schon nach kurzer Zeit zum erfolgreichen Auffinden qualifizierter Frontend-Entwickler für Ihr Unternehmen führen. Darüber hinaus schonen Sie auch noch langfristig die finanziellen Ressourcen Ihres Unternehmens, denn die Zusammenarbeit mit indischen Fachkräften führt nicht selten zu 50% Kosteneinsparungen.

Wenn Sie sich nun fragen: Wie komme ich denn an gute indische Frontend Web Developer? Die Antwort ist einfach: mit der Hilfe eines erfahrenen deutschen Personaldienstleisters, wie die Outsourcing4work GmbH mit Sitz in Darmstadt, die sich auf die Vermittlung indischer Softwareentwickler spezialisiert hat. Über Outsourcing4work kommen Sie schnell an zu Ihrem Unternehmen passende Entwickler und genießen dabei die gewohnte deutsche Rechtssicherheit mit Verträgen in deutscher Sprache. Zusätzlich unterstützen deutschsprachige Koordinatoren als „Mentalitätsbrücke“ die Kommunikation zwischen Ihrem Unternehmen und den indischen Entwicklern. Viele Unternehmen haben ihre Projekte bereits erfolgreich mit indischen Entwicklern von Outsourcing4work durchgeführt oder profitieren noch immer von einer Kooperation.

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Erfahrungen, Fragen oder Anregungen zu diesem Thema an info@os4w.de. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!