Ob beim Outsourcing Vorteile oder Nachteile überwiegen, hängt ganz davon ab wie es umgesetzt wird. Bevor Sie also überhastet ein wichtiges Projekt oder gar einen Unternehmensbereich auslagern, sollten Sie sich der Vorteile und Nachteile genau bewusst werden.
Table of Contents
ToggleOutsourcing Vorteile / Nachteile im Überblick
Gerade das Outsourcing von Softwareentwicklung und anderen IT Projekten bietet eine Reihe von Vorteilen, die diesen Arbeitsbereich dafür besonders interessant machen.
Outsourcing Vorteile:
Kostenersparnis ist sicher die Hauptmotivation der Unternehmen dazu bringt Projekte teilweise oder vollständig außer Haus umzusetzen. Softwareentwickler außerhalb der führenden Industrienationen sind deutlich günstiger, bei oft gleicher Qualifikation. Payscale, ein globaler Statistikdienst für Gehälter gibt etwa bei indischen Softwareentwicklern ein durchschnittliches Jahresgehalt von knapp über 5000$ an, und nur rund 10% kommen auf mehr als 10000$. In Deutschland zahlt man ungefähr das Fünffache.
Fristen und Zeitdruck führen oft zu unfertigen oder fehlerhaften Produkten. Zieht sich ein Softwareprojekt ungeplant in die Länge, hilft nur zusätzliches Personal weiter, das später aber oft nicht mehr gebraucht wird.
Spezialkenntnisse für bestimmte Technologien werden oft nur punktuell gebraucht. Firmen beschäftigen daher lieber All-Rounder, die flexibler einsetzbar sind.
Auch die Arbeitsmoral der Stammbelegschaft kann durch das Outsourcing weniger anspruchsvoller und von nicht zum Jobprofil passenden Tätigkeiten profitieren. Externe Spezialisten sind hier oft viel effizienter.
Outsourcing Nachteile oder besser gesagt Risiken gibt es aber ebenfalls. Hier die vielleicht wichtigsten.
Outsourcing Nachteile:
Gerade in Ländern wie Indien gibt es deutliche Mentalitätsunterschiede. Die daraus entstehenden Kommunikationsprobleme können alle bekannten Vorteile zunichtemachen.
Die Zeitverschiebung ist beim Outsourcing in andere Kontinente ebenfalls ein Nachteil, welcher die Kommunikation und Arbeitsteilung erschwert.
Auch in Sachen Qualität kann es große Unterschiede geben, die mangels vergleichbarer Ausbildungsstrukturen und des nahezu unbekannten Arbeitsmarkts in der Ferne oft nicht erkennbar sind.
Outsourcing Vorteile nutzen und Nachteile minimieren
Für ein erfolgreiches Outsourcing ist es deshalb wichtig, gezielt einzelne Nachteile auszuschalten oder stark zu reduzieren. Outsourcing4work hat sich als Outsourcing Dienstleister genau hierauf spezialisiert.
Mit uns können Sie Ihr Projekt komplett in Indien realisieren und umgehen dabei gleichzeitig die größten Risiken. Wir vermitteln Ihnen hochprofessionelle Softwarefirmen in Indien und übernehmen als deutscher Vertragspartner die Verantwortung für eine erfolgreiche Umsetzung. Alle Verträge können Sie mit uns als deutsche Firma abschließen, das sorgt für Rechtssicherheit.
Mit Hilfe unserer deutschen Projektleiter mit langjähriger Indien-Erfahrung können wir mögliche Probleme durch Mentalitätsunterschiede vorab vermeiden. Sie kennen Sich mit der indischen Mentalität und Arbeitsweisen bestens aus und sorgen für reibungslose Zusammenarbeit.