Outsourcing4work

Outsourcing Vorteile nutzen

Softwareentwickler: Indien führend im Outsourcing Markt

Calculating...

Suchen Sie Softwareentwickler? Indien könnte mit seinem boomenden Outsourcing-Sektor die Lösung sein. Das IT Outsourcing an Offshore Anbieter wird immer beliebter, und das nicht nur aus Kostengründen.

Ein ebenso starker Antreiber für Outsourcing ist der chronische Fachkräftemangel für Softwareentwickler. Indien hat anders als Deutschland oder andere Industrieländer ein großes Angebot an exzellenten Programmierern, die sich schon vor Jahren auf internationale Projekte mit Auftraggebern in fernen Ländern spezialisiert haben.

Und In Deutschland erfreut sich die Berufsgruppe der Softwareentwickler an einer ungebremst wachsenden Nachfrage, die selbst durch steigende Absolventenzahlen in IT Studiengängen nicht gedeckt werden kann. Dies hält die Preise bzw. Gehälter für deutsche Softwareentwickler auf einem sehr hohen Niveau.

Fachkräftemangel für Softwareentwickler: Indien bedient überschüssige Nachfrage

Frank-Jürgen Weise, der Chef der Bundesagentur für Arbeit geht davon aus, dass bis zum Jahr 2025 geschätzte 7 Millionen IT Fachkräfte auf dem deutschen Arbeitsmarkt fehlen. Diese Schätzung mag sehr hoch gegriffen sein. Dass sich die Lage weiter verschärft, wird aber auch von anderer Stelle bestätigt, wie etwa durch die offiziellen Statistiken des BITKOM, dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V., der als übergeordnete Organisation sowohl Arbeitgeber- als auch Arbeitnehmerinteressen in der IT Wirtschaft vertritt.

Während die im November 2014 abgeschlossene BITKOM Jahresstudie noch von 41.000 fehlenden IT-Fachkräften auf dem deutschen Arbeitsmarkt sprach, meldete der Verband 2015 bereits 43.000 offene Stellen für IT Spezialisten. Davon entfallen 17.500 Stellen alleine auf Unternehmen des IT- und Kommunikationssektors (ITK). (Für die repräsentative Umfrage befragt BITKOM jedes Jahr über 1.500 Geschäftsführer und Personalverantwortliche von Unternehmen aller Branchen.)

Zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen zählen vor allem Anwendungsentwickler, Experten für Big Data, Cloud Computing und IT Sicherheit sowie IT Projektmanager.

BITKOM Präsident Prof. Dieter Kempf hat die aus volkswirtschaftlicher Sicht bestehende „Gefahr einer Verlagerung der Arbeit ins Ausland“ schon vor langer Zeit erkannt und warnt seitdem davor. Unternehmen mit einem drängenden Bedarf für Softwareentwickler bleibt indes nichts anderes übrig als sich der Lage so gut wie möglich anzupassen.

Indien – Softwareentwickler aus allen Bereichen

Nicht für alle Programmiersprachen werden ähnlich dringend Softwareentwickler gesucht, und das wirkt sich in Deutschland, Indien oder sonst wo auf die bezahlten Gehälter aus. Nach neuesten Daten von IEEE Spectrum führt Java die Beliebtheitsskala unter den Programmiersprachen an. Danach folgen C, C++, Python, C#, R, PHP und JavaScript. Entwickler für diese Sprachen verdienen sehr gut, wie die internationalen Gehaltsvergleiche von Gooroo Insights zeigen.

Unternehmen, die sich dem Fachkräftemangel durch geschicktes Outsourcing entziehen, können dadurch deutlich sparen. Softwareentwickler aus Indien bieten Ihre Dienste oft zu einem Bruchteil dessen an, was in Deutschland gezahlt wird. Dass man dabei nicht auf Know-How und Professionalität verzichten muss, beweist das große Interesse quasi aller IT Konzerne an indischen Softwareentwicklern.

Wussten Sie, dass IBM mehr als 150.000 Mitarbeiter in Indien beschäftigt? Bei Accenture sind es 80.000 und Oracle hat mehr als 31.000 indische Angestellte. Auch Google hat in Indien bereits mehr Mitarbeiter als in jedem anderen ausländischen Standort und erst vor kurzem eine Partnerschaft mit 30 indischen Universitäten gestartet, um unglaubliche zwei Millionen Android Entwickler in nur drei Jahren auszubilden.

So finden Sie Softwareentwickler aus Indien

Wenn Sie nach einem indischen Softwareentwickler suchen, und Outsourcing für Sie Neuland bedeutet, können wir Ihnen mit unserem qualitätsorientierten Ansatz den Einstieg erleichtern. Outsourcing4work kann Ihnen erfahrene Softwareentwickler aus Indien für Java-, C/ C++/C#-, PHP-, Python- oder jegliche andere Art von Programmiersprachen vermitteln.

Wir belassen es aber nicht bei der reinen Vermittlung sondern übernehmen als deutsches Unternehmen und Ihr Vertragspartner auch die Verantwortung für eine professionelle Durchführung Ihres Projekts. Dafür nutzen wir unsere eigenen, mit Agile / SCRUM arbeitenden Projektmanager, die sich mit ihrer langjährigen Expertise mit indischen Fachkräften um alle Details während der Projektphase kümmern.

Mit uns können Sie Projekte zum Festpreis durchführen oder auf Zeitbasis abgerechnete Aufträge umsetzen. Und auch die Anmietung eines kompletten, exklusiv nur für Sie arbeitenden Teams mit indischen Softwareentwicklern ist problemlos möglich.