Sie planen ein nächstes IT-Projekt und möchten wissen, ob ein Frontend Entwickler Ihren Anforderungen gerecht wird?
Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen, um zu erfahren, was ein Frontend Developer genau macht, welche Aufgabengebiete er abdeckt und welches Anforderungsprofil auf ihn zutrifft. Erfahren Sie ebenfalls, wie Outsourcing4work Sie dabei unterstützen kann, passgenaue IT-Fachkräfte für Ihr Unternehmen zu finden.
Table of Contents
ToggleDie Aufgaben eines Frontend Developers
Der Begriff Frontend Development umfasst die Programmierung des sichtbaren Teils einer Website oder App. Das Tätigkeitsfeld eines Frontend Entwicklers umfasst demnach die funktionale und designtechnische Umsetzung Ihrer Web- oder Applikations-Projekte.
Der Fokus des Programmierers liegt dabei vor allem auf der Usability und schneller Performance der Webseiten. Die Umsetzung responsiver Designs stellt eine leichte Bedienbarkeit und ein optimales Erscheinungsbild auf sämtlichen Endgeräten und Bildschirmgrößen sicher.
Ein Backend Entwickler arbeitet stattdessen an der Wartung von Datenbanken und kümmert sich um den reibungslosen Betrieb Ihrer Server. Das Backend Development legt im Hintergrund den Grundstein für eine fehlerfreie Darstellung aller Inhalte im Frontend, dem sichtbaren Bereich für die Endnutzer.
Häufig fungieren Entwickler im Frontend Development als Schnittstelle zwischen Webdesignern und den Backend Developern. Sie führen die Vorgaben der Designer zur optischen Gestaltung der Projekte, mit den zu verarbeitenden Daten aus der Backend Entwicklung zusammen.
In Unternehmen mit einer kleineren IT-Abteilung übernehmen Frontend Entwickler oft Aufgaben, die aus dem Bereich des Backend Developments stammen. Basiskenntnisse in Datenbanksystemen, wie Microsoft SQL oder auch Server-Programmiersprachen, wie PHP, können bei der Entwicklung von Webprojekten hilfreich sein.
Anforderungsprofil: FrontenEntwicklerd
In den folgenden Bereichen sollte ein Frontend Entwickler unbedingt umfangreiche Erfahrungen mitbringen, um die Entwicklung von Websites oder Apps für Sie umzusetzen:
- CMS, um im Content Management System den Überblick zu behalten
- HTML, um eine Website durch Code sinnvoll strukturieren zu können
- CSS, um das Erscheinungsbild mit Layout, Farben und Schriften festzulegen
- JavaScript, zur Erweiterung der klassischen HTML-Funktionalitäten für dynamische Inhalte
- Responsives Design, um eine einwandfreie Bedienung auf allen Endgeräten zu garantieren
- Frameworks & Libraries, für effizientere Programmierung
- PHP, wenn serverseitige Aufgaben und Datenbankabfragen zu erledigen sind
Aufgrund der Schnelllebigkeit des Internets müssen Frontend Entwickler ihre Kenntnisse immer auf dem neuesten Stand halten und sich weiterbilden. Developer mussten in den letzten Jahren vor allen auf den Trend zu mehr Videos und Animationen sowie die vermehrte Nutzung von Smartphones reagieren. Diese brachten primär Veränderungen in Bezug auf HTML und das Flash-Format mit sich.
Neben den technischen Kenntnissen, benötigen Frontend Entwickler ein Auge für Feinheiten, Genauigkeit und Zielstrebigkeit, um Fehler im Code schnell zu entdecken und umgehend beheben zu können.
Weitere wichtige Soft Skills für einen Frontend Programmierer sind:
- Fähigkeit, vielschichtige Sachverhalte einfach zu erklären
- Teamgeist
- Solide Englischkenntnisse
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, um zwischen verschiedenen Bereichen zu vermitteln
- Motivation, sich kontinuierlich weiterzubilden, um up to date zu bleiben
So viel verdient ein Web-Entwickler
Der Verdienst von Frontend Developern in der IT-Branche variiert von Bundesland zu Bundesland. Nach dem Berufseinstieg verdienen Web-Entwickler zwischen 35.000€ und 40.000€ im Jahr. Mit fünf bis zehn Jahren Berufserfahrung steigt das monatliche Grundgehalt auf 3.500 € bis 5.500 €. Somit steigen die Kosten für ein umfangreiches IT-Projekt schnell bis ins Unermessliche an.
Frontend Programmierer, die auf Freelancer-Basis arbeiten, verlangen sogar einen Stundenlohn von bis zu 70 €. Um Ihre Projekte möglichst kostensparend zu realisieren, können Sie das Outsourcing von IT-Spezialisten in Anspruch nehmen.
IT-Outsourcing Partner: So finden Sie den passenden Frontend Developer
Für die Entwicklung Ihrer Unternehmens-Websites oder Ihren individuellen Web-Apps benötigen Sie noch den passenden IT-Mitarbeiter? Die Kosteneffizienz ist Ihnen dabei besonders wichtig?
Als Ihr Outsourcing Partner für IT-Spezialisten geht outsourcing4work gemeinsam mit Ihnen bis ans Ziel Ihres Projektes. Mit Hilfe eines zukunftsorientierten Remote-Models profitieren Sie vom Zugriff auf über 5.000 festangestellte IT-Mitarbeiter, aus denen passgenaue und qualifizierte Kandidaten für Sie ausgewählt werden.
Als deutscher Vertragspartner mit 28 Jahren Erfahrung, bieten wir Ihnen eine kosteneffiziente Personal-Lösung für die Entwicklung Ihrer Websites oder Apps.
Für eine ausführliche Beratung zum IT-Outsourcing und der Vermittlung qualifizierter IT-Fachkräfte, vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Kennenlerngespräch.