Ein IT Administrator ist als Hauptverantwortlicher für Einrichtung, Steuerung, Wartung und Absicherung von IT Systemen von ganz zentraler Bedeutung für den ihm zugeteilten Aufgabenbereich. Funktioniert alles tadellos, bekommt man meist nicht viel von ihm mit. Kommt es zu technischen Problemen, richten sich aber plötzlich alle Augen auf ihn.
Unternehmen, die für die IT Administration nicht ausreichend qualifiziertes oder zu wenig Personal nutzen, erleben leider oft zu spät ein böses Erwachen. Insbesondere die Gefahr durch die rasant wachsende Cyberkriminalität wird allzu oft unterschätzt, wie jüngst erst durch die so genannten Panama Papers eindrucksvoll unter Beweis gestellt wurde.
Nach Angaben des Unternehmens Wordfence, einem Anbieter von Sicherheits-PlugIns für das Content Management System (CMS) WordPress, nutzte die betroffene Kanzlei Mossack Fonseca eine unzureichend geschützte Website. Die Angreifer hatten demnach leichtes Spiel, da die Sicherheitslücke bereits länger bekannt und gut dokumentiert war.
Inwiefern die betroffene Kanzlei für die Systemverwaltung einen ausreichend geschulten IT Administrator genutzt hatte, ist nicht bekannt. Viele Unternehmen übertragen aber die Steuerung sensibler IT Systeme unzureichend geschultem Personal, bis etwas passiert. Das dies auch bei Mossack Fonseca der Fall war, wäre kein Einzelfall.
Table of Contents
ToggleWas macht ein IT Administrator heute?
Die Zeiten, als man für die komplette Infrastruktur, also alle Hardware- und Software-Produkte problemlos einem einzigen IT Administrator mit Allround-Kenntnissen einsetzen konnte, sind schon lange vorbei. Das Berufsbild hat sich über die Jahre deutlich gewandelt und erlebt wie andere Berufsfelder eine deutliche Spezialisierung und Ausdifferenzierung in Experten-Bereiche.
Rein hardwarerelevante Arbeiten werden heutzutage meist an lokale Servicefirmen ausgelagert, welche den unterbrechungsfreien und fehlerlosen Betrieb sicherstellen und defekte Hardware austauschen.
Für einzelne Softwarelösungen im Office, Datacenter oder in der Cloud gibt es wieder andere hochspezialisierte IT Administratoren, die für Einrichtung, Wartung und Problemlösungen sorgen.
Gut aufgestellte Unternehmen nutzen für jedes genutzte Softwareprodukt einen entsprechend qualifizierten IT Administrator. Beherrscht ein IT Administrator verschiedene Schlüsseltechnologien auf hohem Niveau, kann er problemlos mehrere Bereiche gleichzeitig verwalten. Ist dies nicht gegeben, wird die Verantwortung im Idealfall an einen zusätzlichen Experten übertragen.
Die einzelnen Bereiche, für die ein qualifizierter IT Administrator benötigt wird, nehmen mit der Komplexität der IT Infrastruktur ständig zu. Neben dem professionellen CMS- und Website-Management, gehören Bereiche wie Windows-Unternehmensnetzwerke und allgemeines Microsoft Software Management (Office, Windows Deployment, Exchange Server) eher zu den klassischen Arbeitsfeldern.
Die zunehmende Verlagerung von Aktivitäten in die Cloud erfordert jedoch meist ein ganz eigenes Profil, für das ein etablierter IT Administrator oft nur unzureichend qualifiziert ist. Cloud-Dienstleistungen wie Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) oder Software as a Service (SaaS) halten aus Kostengründen rasant Einzug in viele Unternehmen. Wenn eine neue Cloud-Technologie für ein Unternehmen erschlossen wird, bedeutet das aber noch lange nicht, dass dies auch mit der nötigen Professionalität und dem geeigneten Personal geschieht.
IT Administrator aus Indien: Bezahlbare Experten für alle Technologien
Wenn Sie für eine bestimmte Technologie einen top-ausgebildeten IT Administrator brauchen, aber die damit verbundenen Kosten scheuen, lohnt sich ein Blick nach Indien. In dem für seine hochqualifizierten IT Fachkräfte bekannten Land finden Sie leicht für jeden Bereich einen ausgewiesenen Experten, mit entsprechenden Zertifizierungen und auch der nötigen Berufserfahrung.
Outsourcing4work kann Ihnen einen indischen IT Administrator für jedes noch so spezielle Fachgebiet vermitteln. Wir haben ein großes Partnernetzwerk und kennen uns auf dem indischen Outsourcing Markt sehr gut aus. Mit unserer Hilfe können Sie einen IT Administrator für bestimmte Projekte zum Festpreis oder auf Zeitbasis buchen. Falls Sie für besonders anspruchsvolle IT-Projekte ein ganzes Team benötigen, ist dies auch kein Problem.
Wenn erforderlich, bauen wir Ihnen gerne auch eine Art Niederlassung mit exklusiv nur für Sie arbeitenden IT Profis in Indien auf, die dauerhaft die Betreuung kritischer IT Systeme übernehmen.
Die Verträge können Sie direkt mit uns als deutschem Unternehmen abschließen. Dies garantiert Rechtssicherheit und die ordnungsgemäße Durchführung. Für eine reibungslose Zusammenarbeit koordinieren wir alle Details mit Hilfe unserer eigenen SCRUM Projektmanager.