Microsoft Outsourcing bietet vielen Unternehmen große Einsparpotentiale. Statt zur Einrichtung und für den professionellen Einsatz große eigene IT Abteilungen zu unterhalten, lassen sich viele Prozesse mit gezieltem Microsoft Outsourcing abgeben.
Dabei kommt einem die hohe Verbreitung von Microsoft Produkten zugute, das Unternehmen aus den USA ist schon viele Jahre der weltweit größte Softwarekonzern. Überall auf der Welt finden sich daher problemlos auf das Microsoft-Ökosystem spezialisierte Service-Dienstleister.
Hier ein paar Beispiele wie Unternehmen mit Microsoft Outsourcing Kosten und Personal einsparen können.
Table of Contents
ToggleMicrosoft Outsourcing klassisch: Office-Experten und VBA Programmierer
Microsoft Office ist bei den meisten Unternehmen Standard. Word, Excel und PowerPoint haben sich im modernen Büroalltag einen festen Platz erobert. Während viele Angestellte mit den einzelnen Office-Programmen gut zurechtkommen, sind ausgewiesene Experten jedoch selten. Dies trifft insbesondere auf fortgeschrittene Excel-Programmierung, Makro-Entwicklung mit Visual Basic (VBA) und die Datenbankentwicklung mit Microsoft Access zu.
Da man in der Regel gut zwischen Aufbau der entsprechenden Arbeitsmittel (Tabellen, Makros, Datenbanken, etc.) und dem später deutlich einfachere Einsatz trennen kann, bietet es sich an die komplexere Arbeit via Microsoft Outsourcing abzugeben. Gerade bei der Makro-Programmierung mit VBA macht es großen Sinn, die Arbeit auszulagern, da die dafür nötigen Kenntnisse eine umfangreiche Einarbeitung voraussetzen.
SharePoint Outsourcing für Intra- und Extranet
Microsoft SharePoint wird als Content Management System (CMS) von Unternehmen gerne als Collaboration-Plattform genutzt. Mitarbeiter und Kunden können in SharePoint die abgelegten Inhalte von beliebigen Endgeräten aus abrufen und bearbeiten. Die nahtlose Anbindung an andere Microsoft Produkte wie die Office-Suite sorgt für zusätzlichen Komfort.
Statt die eigene IT Abteilung mit der Einrichtung von SharePoint zu belasten, führt das Microsoft Outsourcing an spezielle SharePoint-Dienstleister meist nicht nur schneller zum Ziel, sondern auch zu einer besseren Implementierung. Denn um das Maximum aus SharePoint herauszuholen, sind Kenntnisse einer Microsoft .NET Programmiersprache wie C# oder VB.NET, und Erfahrungen in der Web Entwicklung mit ASP.NET, JavaScript, HTML, XHTML, CSS unverzichtbar.
RDBA-Outsourcing mit Microsoft SQL Server
Unternehmen die Microsofts SQL Server als Datenbank-Software nutzen, benötigen bei einer stark anwachsenden Datenbasis immer wieder entsprechende Profis, um die Datenbank-Infrastruktur den wachsenden Anforderungen anzupassen.
Es bietet sich an, für die allgemeinen Administration eigenes IT Personal zu nutzen und bei Bedarf mit Microsoft Outsourcing die nötige Expertise einzukaufen. Doch auch komplett von außerhalb gemanagte Microsoft SQL Systeme sind heute problemlos realisierbar.
Ab in die Cloud mit Azure-Outsourcing
Mit Azure bietet Microsoft seit 2010 eine Cloud-Computing-Plattform an, die sowohl On-Premises, also auf eigenen Servern, als auch via Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) oder Software as a Service (SaaS) auf Microsofts Cloud-Servern genutzt werden kann. Je nach Strategie bietet es sich auch hier an, das eigene IT Stammpersonaldurch externe Azure-Profis zu verstärken, oder vollständig via Microsoft-Outsourcing zu ersetzen.
Microsoft Outsourcing aus Indien
Bei allen genannten und auch anderen Szenarien für Microsoft Outsourcing lohnt sich ein Blick nach Indien, da sich dort entsprechende Spezialisten leicht und vor allem auch sehr günstig finden lassen. Die indische IT Industrie beschäftigt bereits um die drei Millionen IT Fachkräfte und stellt bereits mehr als die Hälfte aller im weltweiten Outsourcing Geschäft arbeitenden IT Profis. Gerade für Microsoft Produkte lassen sich besonders leicht entsprechende Fachkräfte finden, die bereits Erfahrung mit internationalen Projekten gesammelt haben.
Mit Outsourcing4work können Sie das enorme Sparpotential von Microsoft Outsourcing zu Ihrem Vorteil nutzen. Durch ein großes indisches Partnernetzwerk und exzellentes Wissen über den indischen Outsourcing-Markt finden wir leicht den genau zu Ihrem Bedarf passenden Experten.
Sie können mit uns Personal auf Zeit buchen oder auch genau definierte Projekte zu fixen Preisen mit indischen Partnern umsetzen. Und auch wenn Sie für komplexe Microsoft-Projekte ein ganzes Team benötigen, können wir problemlos weiterhelfen. Dann bauen für Sie eine Art Niederlassung mit exklusiv nur für Sie arbeitenden IT Profis in Indien auf.
Da Sie die Verträge direkt mit uns als deutschem Unternehmen abschließen, ist eine ordnungsgemäße Durchführung und Rechtssicherheit garantiert. Für eine optimale Zusammenarbeit auf Distanz koordinieren wir alle Details mit unseren eigenen erfahrenen Projektmanagern.