Outsourcing4work

Vorteile von Remote Arebiten

Remote Arbeit für Menschen mit Krankheit und Behinderung

Calculating...

Arbeitgeber haben endlich erkannt, dass Remote Arbeit tatsächlich funktioniert, denn sie steigert die Produktivität und Effizienz ihres Unternehmens.

Wie die Remote Arbeit für Menschen mit Krankheit oder Behinderung Türen öffnet

Für schwer behinderte Menschen kann die Arbeit per Computer im Homeoffice ein echter Gewinn sein. Wurden ihre Chancen auf ein geeignetes Arbeitsumfeld bisher beeinträchtigt, bietet Remote Arbeit erhebliche Vorteile. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitsbedingungen bedeuten, dass diese neue Ära der ‚Telearbeit‘ eine Fülle von Möglichkeiten für behinderte Arbeitnehmer bietet.

Remote Arbeit bietet Flexibilität

Der physische Weg zur Arbeit war bislang für Menschen mit Krankheiten und Behinderungen schwierig, wenn nicht gar unmöglich.  Eine Remote Beschäftigung zu finden erweist sich durch die Homeoffice-Alternative für sie nun zusehends einfacher.

Remote Arbeit für kranke und behinderte Menschen bedeutet, dass sie sich keine Sorgen mehr darüber machen müssen, wie sie ihren Weg zur Arbeit bewältigen. Wenn sie ans Bett gefesselt sind oder sich jeden Tag nur schwer bewegen können, ist das kein Thema mehr.

Karrierewege, die früher vielleicht nicht erreichbar waren, sind jetzt zugänglicher denn je. Remote arbeitende Mitarbeiter mit einem Handicap fühlen sich nicht mehr von der Arbeitswelt ausgeschlossen. Ein passender Zeit- und Anwesenheitsplan ermöglicht es ihnen, zum einen ihre Bedürfnisse besser zu berücksichtigen und zum anderen sehr erfolgreich zu arbeiten.

Die Möglichkeit der Remote Arbeit schafft in einem Unternehmen auch eine Unternehmenskultur, die ihre individuellen Stärken honoriert. Menschen mit Behinderung haben oft Vorteile, denn sie sind es gewohnt, sich häufiger auf etwas Neues einzulassen.

Kranke und behinderte Menschen genießen es zusehends, ihr eigenes Arbeitsmodul festzulegen und fühlen sich dadurch handlungsfähig. Dies reduziert auch die Abwesenheitszeit und den Stress der Mitarbeiter und verbessert so gleichzeitig die Produktivität und Effizienz eines Unternehmens. Zeit orientiert zu Arbeiten ist für Menschen mit chronischen Krankheiten nichts Außergewöhnliches, da sie oft gezwungen sind, feste Zeitpläne einhalten zu müssen.

Remote Arbeit fördert die psychische Gesundheit

Unternehmen mussten erkennen, dass sich die Produktivität und gleichzeitig die psychische Gesundheit verbessert, wenn die Arbeitnehmer eine gesunde Work-Life-Balance im Homeoffice genießen können.

Menschen mit einem Handicap setzen sich seit langem für ihre Eingliederung in die Remote Arbeitswelt ein. Durch die COVID-19 Pandemie wurde die Art und Weise, wie Menschen mit Behinderung arbeiten können, nun endlich in die richtige Richtung geleitet.

Verringert die Stigmatisierung

Eine der härtesten sozialen Belastungen ist das Stigma, das Menschen mit Behinderungen anhaftet. Sie werden kategorisch als unfähig angesehen, und die Gesellschaft assoziiert sie mit einem ständigen Bedürfnis nach Hilfe. Ein solcher Mangel an Kultivierung macht behinderten Menschen die Arbeit oft unzugänglich.

Schwierige Zeiten während einer Krankheit oder bei Behinderungen können manchmal dazu führen, dass das Pendeln problematisch, die Arbeit unmöglich ist, verbale Antworten einen Kampf bedeuten, sofortige Antworten unmöglich sind usw. Jedoch ermöglicht die Arbeit im Homeoffice genug Flexibilität, um auf all diese Schwierigkeiten einzugehen.

Unsere Geschichte

Bei Outsourcing4work verstehen wir, dass das Leben für Menschen, die an chronischen Krankheiten und Behinderungen leiden, eine Herausforderung sein kann.

Der Gründer und CEO von Outsourcing4work, Khalid Nadeem Arif, leidet an CFS (chronische Erschöpfungssyndrom), chronischem Schmerzsyndrom und schwerem Schlafapnoe-Syndrom. Selbst die Einstufung zu schwerbehinderten GdB 80 und einer Pflegestufe von 2 hält ihn nicht davon ab, ein erfolgreiches, 100%ig Remote zusammenarbeitendes Team zu leiten, das sich über den ganzen Globus erstreckt.

Wir sind der festen Überzeugung, dass unsere Remote Mitarbeiter durch nichts daran gehindert werden, mit einer Beschäftigung im Homeoffice und der richtigen zusammenhängenden Kultur, Technologie und dem richtigen Talent zu gedeihen.

Bei Outsourcing4work können wir Ihnen mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten helfen. Weitere Informationen über uns finden Sie hier auf unserer Website.

Sie möchten mehr über die Chancen der Digitalisierung für Menschen mit Behinderung erfahren?

In unserem Webinar zeigen wir, wie Remote Arbeit funktioniert und welche Vorteile sie Menschen mit einem Handicap bietet.

Jetzt zum Webinar anmelden!