Professionelle Shop Entwickler sind beim Einstieg ins E-Commerce-Business unersetzlich. Glücklicherweise muss man heutzutage aber keinen Onlineshop mehr von Grund auf entwickeln lassen. Es gibt inzwischen eine breite Palette leistungsfähiger Onlineshop Systeme, die man nur auf einem Server aufspielen muss. Ein Shop Entwickler ist meist auf eine oder mehrere dieser E-Commerce-Lösungen spezialisiert und übernimmt dann die meist sehr umfangreiche Einrichtung und Anpassung nach dem Bedarf und den Wünschen des Onlineshop-Betreibers.
Table of Contents
ToggleShop Entwickler sind Spezialisten
Solche Shop-Oberflächen sind in der Regel auf E-Commerce spezialisierte Content Management Systeme (CMS). Gerade im kleinen und mittleren Segment verlaufen die Grenzen zwischen Onlineshop-Software und klassischen CMS oft fließend: In der Regel bieten Onlineshop-Betreiber neben der reinen Verkaufsplattform auch zusätzlichen Info-Content zu Produkten an und ein Blog ist eigentlich fast immer dabei. Den genau entgegengesetzten Fall findet man auch sehr häufig, wenn bisherige reinrassige Info-Websites Ihren Auftritt durch einen Onlineshop ergänzen wollen.
Das weltweit führende CMS WordPress kann ein Shop Entwickler mit Erweiterungen wie WooCommerce, wpShopGermany, GetShopped, Jigoshop oder Shopp leicht um einen Onlineshop ergänzen. Für die ebenfalls beliebten CMS Joomla und Drupal gilt das ganz genauso. Für Joomla sind die Shopsysteme VirtueMart, RedShop und Hikashop erhältlich, für Drupal gibt es Drupal Commerce und Ubercart.
Für sehr große Onlineshops, die auch über B2B-Funktionen wie ein Warenwirtschaftssystem verfügen, benötigen Sie aber eine Shop-Lösung aus der Profi- und Enterprise-Klasse. In Deutschland werden in diesem Bereich gerne die Produkte OXID, Shopware, Magento, Intershop und Hybris verwendet, mit denen Sie tausende Produkte verwalten können und auch für hohe Seitenzugriffszahlen gerüstet sind.
Shop Entwickler für solche Verkaufsplattformen sind in der Regel etwas teurer, doch holt man das später bei Serverkosten, Betrieb und Wartung schnell wieder rein.
Welche Aufgaben soll der Shop-Entwickler übernehmen?
Überlegen Sie vor einem Auftrag genau, ob der Shop-Entwickler nur die Shopsoftware aufsetzen, oder sich auch um die Einbindung von Zusatzmodulen und die erste Bestückung mit Produkten kümmern soll. Neben einem Warenwirtschaftsystem kann ein Shop-Entwickler auch Zahlungssysteme, Kundenservice-Software, Rechnungs- und Buchhaltungsfunktionen sowie die Taxonomie und Kategoriestruktur einrichten.
Möglicherweise wollen Sie diese Aufgabe aber lieber in-house durch eigenes Personal erledigen lassen und nur bei Problemen den fachkundigen Rat der Shop-Entwickler einholen.
Indische Shop Entwickler sind billiger
Wenn Sie ein anspruchsvolles E-Commerce-Projekt oder einen simplen Onlineshop planen, lohnt sich in beiden Fällen das Outsourcing nach Indien.
Outsourcing4work kann Ihnen erfahrene Shop Entwickler aus Indien für jedes Shopsystem vermitteln, die Ihren Onlineshop professionell einrichten und bei Bedarf auch Erweiterungen programmieren.
Von Angeboten zum Festpreis über auf Zeitbasis gebuchte Shop Entwickler bis hin zu einem ganzen Team, das wie eine Art Niederlassung zur Ihrer exklusiven Verfügung steht, können wir Ihnen die ganze Palette an IT Outsourcing Optionen anbieten.
Wir haben mit CMS- und E-Commerce-Software seit vielen Jahren Erfahrung und wissen genau, auf was es bei einem Shop Entwickler ankommt. Auf Wunsch übernehmen wir auch das Projektmanagement und arbeiten zusammen mit Ihnen ein konkretes Angebot mit uns als deutschem Vertragspartner aus.